Ihr neues Bad aus einer Hand
Ein in Funktion und Aussehen ganz auf Sie und Ihre räumlichen Gegebenheiten zugeschnittenes Bad, das ist unser Ziel. Neben entspannenden Wannenbädern und bodengleichen Duschsystemen beraten wir Sie zum Dusch-WC sowie zu Waschtischen und passenden Badmöbeln. Wir sind Ihr kompetenter Partner für Ihre Badinstallation - im Neubau wie in der Modernisierung.


Abwasser sicher abführen
Eine Abwasserhebeanlage wird beispielsweise für eine Toilette, eine Dusche oder eine Waschmaschine im Keller benötigt, wenn kein natürliches Gefälle zum Kanal hergestellt werden kann, das den Abfluss des Abwassers ermöglicht. Wir sind spezialisiert auf die Installation von Sanitäranlagen, einschließlich Hebeanlagen. Ob Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder gewerbliche Gebäude - führen Sie Ihr Abwasser sicher ab mit der passenden Kleinhebeanlage. Wir beraten Sie gerne vor Ort zum benötigten Typ der Kleinhebeanlage und zum passenden Einbau.
Kleinhebeanlagen
Kleinhebeanlagen dienen der Entsorgung des häuslichen Schmutz- und Abwassers unterhalb der Rückstauebene . Diese Hebeanlagen mit einer Pumpe können eingesetzt werden, wenn sich das Schmutzwasser oder Abwasser nicht über ein natürliches Gefälle zur Kanalisation entwässern lässt.Eine Abwasserhebeanlage wird beispielsweise für eine Toilette, eine Dusche oder eine Waschmaschine im Keller benötigt, wenn kein natürliches Gefälle zum Kanal hergestellt werden kann, das den Abfluss des Abwassers ermöglicht. Wir sind spezialisiert auf die Installation von Sanitäranlagen, einschließlich Hebeanlagen. Ob Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder gewerbliche Gebäude - führen Sie Ihr Abwasser sicher ab mit der passenden Kleinhebeanlage. Wir beraten Sie gerne vor Ort zum benötigten Typ der Kleinhebeanlage und zum passenden Einbau.


Komplettbad
Sie wollen Ihr Bad modernisieren? Für eine Neugestaltung, Modernisierung oder Renovierung Ihres Traumbades müssen viele Entscheidungen getroffen werden. Einige Fragen müssen hierfür beantwortet werden ...mehr erfahren


Wellness für Zuhause
Längst vorbei sind die Zeiten, als Badezimmer reine funktionale Nasszellen waren. Heute ist Ihr Bad ein wesentlicher Teil des Wohnkomforts - ein Ort zum Wohlfühlen, Abschalten und Entspannen. Tauchen Sie öfters mal ein in Ihre private Wellnesswelt und gönnen Sie sich eine Auszeit.mehr erfahren


Bodengleiche Duschsysteme
Wer seinem Badezimmer einen modernen und exklusiven "Anstrich" geben möchte, liegt mit einer bodengleichen Duschlösung voll im Trend. Ihr Bad erhält dadurch klare Linien und äußerste Transparenz und ...mehr erfahren


Individuelle Einstellungen pro Nutzer
mehr erfahren
Das Badezimmer wird intelligent
Morgens beim Zähneputzen die Wetterkarte und die Staumeldungen abrufen, nachmittags auf dem Nachhauseweg per App die Raumtemperatur erhöhen – auch im Badezimmer ist smarte Technologie längst angekommen.mehr erfahren


Bei Neubau oder Modernisierung sofort an eine barrierefreie Ausstattung denken
mehr erfahren
Ein Bad für alle Generationen
Möbel oder die Sitzgruppe im Wohnzimmer lassen sich bei Bedarf schnell einmal umstellen. Anders sieht es im Bad aus: Die wichtigsten Einrichtungsgegenstände wie Dusche oder Wanne können hier nur mit großem Aufwand verändert werden. Einmal installiert, bleibt alles über viele Jahre unverändert an seinem Platz. Umso wichtiger ist es, vorausschauend zu planen. Ob bei Neubau oder Modernisierung: Eine barrierefreie Einrichtung im Mehrgenerationenbad sorgt für das Alter vor - etwa wenn in Zukunft die Beweglichkeit etwas nachlassen sollte.mehr erfahren
Aktuelles
© energie-fachberater.de
© energie-fachberater.de
Maßgeblicher Zeitpunkt für Schallschutz ist Baujahr
mehr erfahren
BGH-Urteil: Trittschalldämmung bei Badsanierung in Wohnung
Lärm ist oft ein Streitpunkt in Mehrfamilienhäusern. Auch in einer Eigentümergemeinschaft gab es Streit um den Schallschutz nach einer Badsanierung. Die Frage war: Muss der Schallschutz verbessert werden, wenn bei einer Modernisierung der Estrich erneuert wird, der zum Gemeinschaftseigentum gehört? Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden und sagt: Es ist bei Instandhaltungsmaßnahmen lediglich das Schallschutzniveau vom Baujahr des Hauses maßgebend.mehr erfahren
© Bauherren-Schutzbund e.V.
© Bauherren-Schutzbund e.V.
die 5 wichtigsten Schritte - Spätere Bedürfnisse schon bei der Planung beleuchten
mehr erfahren
Barrierefreien Umbau richtig planen - die 5 wichtigsten Schritte
Mit einem altersgerechten Umbau wird das Eigenheim den veränderten Lebensumständen der Bewohner angepasst. Doch damit das Haus nicht zur Dauerbaustelle wird, ist eine gute Planung wichtig! Wie wollen wir leben? Was brauchen wir für komfortables Wohnen im Alter? Diese Fragen sollten schon im Vorfeld besprochen werden! Dann lassen sich im Zuge einer Sanierung eine ganze Reihe Verbesserungen für Barrierefreiheit umsetzen.mehr erfahren
© Deutsche Steinzeug
© Deutsche Steinzeug
Rutschhemmende Oberflächen, Kontraste und Licht geben Sicherheit
mehr erfahren
Die richtigen Fliesen für das barrierefreie Bad
Das barrierefreie Bad spielt eine entscheidende Rolle bei der Frage, wie lange man im Alter in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben kann. Die tägliche Hygiene ist dabei ein zentrales Thema, sie muss eigenständig und komfortabel gemeistert werden können. Neben geeigneten Sanitärobjekten sorgen entsprechende Fliesen-Oberflächen für Sicherheit im Badezimmer. Tipps zur Fliesenauswahl für das barrierefreie Bad.mehr erfahren

